R42 Startup bootcamp

Unser Ziel ist Eure Entwicklung! Mit dem Bootcamp stellen wir Euch eine maßgeschneiderte Workshop-Reihe mit Expert:innen aus der Games- und Medien-Branche, Mentor:innen und einen Coach / eine Coachin an die Seite, die immer ein offenes Ohr und einen guten Rat haben. Egal ob Gamification, Serious Game oder Indie-Titel, das Programm unterstützt euch bei eurer Reise.

Starte mit uns in die dritte Runde unseres Bootcamps und bewirb Dich jetzt für das Bootcamp 2024!

Das ist das R42 Bootcamp

Mit dem R42 Bootcamp unterstützen wir Startups aus der Games- und Medien-Branche mit passenden Formaten. Dazu gehört eine hochgradig besetzt Workshopreihe mit Expert:innen aus Games & Wirtschaft, individuelle Coachings & Mentorings und ziemlich coole Events. 

Die inhalte

Workshops

Die Workshops werden von Branchen-Expert:innen geleitet und bieten tiefe Einblick in verschiedene Aspekte der Games-Branche, wie Games Marketing, Production, Art, Community-Management, aber auch unternehmerische Themen wie (sorry, aber das muss sein) Steuern & Finance

Coaching

Du erhältst einen individuellen Coach/eine individuelle Coachin, die mit dir zusammen an deinen individuellen Zielen und Meilensteinen arbeiten. Dabei zielen die Coachings darauf ab, sowohl deine persönliche Entwicklung als auch die unternehmerische Weiterentwicklung zu unterstützen. Ob alle zwei Wochen ein Treffen oder wöchentlich telefonieren, die Coachings werden so organisiert, wie es bei dir am besten passt.

Netzwerk

Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Netzwerk an Partnern und KMUs aus der Region und darüber hinaus lernst du diese in regelmäßigen Meetups kennen. Wir schauen aktiv gemeinsam in unserem Netzwerk, wem wir dich und dein Team vorstellen können, um euch weiterzubringen.

EINDRÜCKE Bootcamp 2O23

0
Workshops
0
Meetups
0
Game Jams
0
B2B Jam
0
Coachings

Das waren die startups 2023

Startup klasse 2023

Unsere Mentoren 2023

Björn Bergstein

INBEX Systems, Publisher 1x1

FRIEDRICH LÜDER

Games & XR, Förderungen

CHRIS ZUKOWSKI

US-Game-Marketing Experte, Games Marketing

Denice Wagner

INBEX Systems, Game Art

STEFANIE SCHORNSHEIM

Ubisoft, How To Pitch Your Game

Philippe Dams

XMG, Build your Brand

ALEXANDER MARBACH

Hochschule Mittweida, Game Design

CHRISTOPH BROSIUS

Selbstständig, Indiegame Production

Christopher Siebenhüner

GECKO, Mindset als Unternehmer:in

Deine Coaches 2024

Tom Potutschek

Favorite Game: EA FC 2024

Markus Bonk

Favorite Game: Battlefield Reihe

Marleen Wagner

Favorite Game: Die Sims

Simon Geithner

Favorite Game: Assasins Creed (Vor allem die alten Teile)

Yuna Avetysyan

Favorite Game: Skyrim

Das erwartet dich in der klasse 2024

Dich erwartet ein 9-12 monatiges Programm, bestehend aus Workshops, Coachings & Mentorings und Events. Dazu lernst du spannende Leute kennen, die dich und dein Unternehmen auf das nächste Level heben. Unterstützt wirst du bei erfolgreicher Bewerbung von der Stadt Leipzig, die Teile der Kosten des Bootcamps für dich übernehmen. Die restliche Summe bilden wir über eine Förderung ab, aber keine Sorge – um die kümmern wir uns 🙂

0
Workshops
0
Meetups
0
Game Jams
0
Coachings
Kostet mich das Bootcamp Geld?

Für die Auserwählten übernimmt die Stadt einen beträchtlichen Teil der Kosten für das Bootcamp, die restlichen Kosten werden über weitere Förderungen abgedeckt, um die wir uns mit euch kümmern.

Um gemeinsam mit der Stadt Leipzig festzustellen, ob euer Team und Unternehmens in die Klasse 2024 passt, müssen wir ein genaues Bild von euch bekommen. Dazu benötigen wir die Unterlagen.

Zunächst sichten wir die Dokumente aller Einsendungen. Im nächsten Schritt lernen wir uns persönlich kennen. Bis zum 15.12.2023 weißt du final Bescheid, ob es klappt 🙂

Nein. Auch wenn du Anwendungen mit Gamification Elementen oder im B2B Bereich unterwegs bist, wird das Bootcamp dir weiterhelfen. Die Workshops sind auf die Bausteine der Spieleproduktion ausgerichtet, aber da wird sicher auch für dich was dabei sein. 

Ja, du musst bereits ein Gewerbe angemeldet haben. Welche Form ist zunächst egal. 

Bewerbungsformular

Das folgende Bewerbungsformular dient als Grundlage zur Auswahl der Startups für das R42 Bootcamp für das Jahr 2024. Du musst nichts weiter machen, als das Formular auszufüllen und dein aktuelles Pitch-Deck und einen Liquiditätsplan deines nächsten Jahres anzuhängen. 

Auf die Prüfung der Bewerbungsunterlagen folgt ein persönliches Treffen. Die endgültige Auswahl erfolgt durch eine Jury, die Kriterien wie Innovationsgehalt, Teamkonstellation, Marktchancen und die Übereinstimmung mit dem Bootcamp Programm berücksichtigt.


Mit unterstützung von

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen