20. August 2025
Ab sofort unterstützt die Plattform „Next Level: Saxony!" Gründer*innen und Unternehmer*innen aus der Games Branche die passende Förderung in Sachsen zu finden.
Ziel der neuen Website ist es, alle Unterstützungsangebote sichtbar und Sachsen als attraktiven Standort für Start-ups und Gründer*innen der Games-Branche überregional bekannt zu machen. Die Initiative wurde vom Games & XR Mitteldeutschland e.V. ins Leben gerufen und wird vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig unterstützt.
Auf der Website www.next-level-saxony.com können Interessierte in einem Schnellcheck testen, welche Förderungen für sie in Frage kommen. Zudem werden Neuigkeiten sowie Veranstaltungen der Games Branche in Sachsen auf der Website veröffentlicht.
Friedrich Lüder, Vorstandsvorsitzender des Games & XR Mitteldeutschland e.V. und Mitinitiator der Plattform: „Sachsen zählt mittlerweile zu den Top 10 Standorten für die Games Branche in Deutschland. Mit ‚Next Level: Saxony!' bringen wir alle Förderungen auf einer Website übersichtlich zusammen. Was mich besonders freut, ist das Engagement der Wirtschaftsförderung Sachsen und des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig bei diesem Vorhaben, denn es verdeutlicht, wie wichtig dem Freistaat Sachsen und auch der Stadt Leipzig die Förderung der Games Branche ist."
„Mit der neuen Marke „Next Level: Saxony!" geben wir der Games-Branche in Sachsen ein gemeinsames Gesicht. Damit wollen wir den Standort Sachsen und die hier ansässigen Spieleentwickler sichtbar machen. Der Leipziger Accelerator R42 und der Branchenverband Games & XR Mitteldeutschland e.V. sind die passenden Kooperationspartner für nationale und internationale Start-ups. Good luck, have funds!", so Eric Patzschke, Leiter Digital- und Kreativwirtschaft des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig.
(Gemeinsame Pressemitteilung mit „Next Level: Saxony!" und dem Games & XR Mitteldeutschland e.V.)
